Unternehmertag für Schweinehalter am 13.02.2025
Innovative Lösungen für die Zukunft der Schweinehaltung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg-Landshut, das AELF Passau und der Fleischerzeugerring Niederbayern laden am Donnerstag, 13. Februar 2025, zum Unternehmertag für Schweinemäster und Ferkelerzeuger ein.
Die Veranstaltung findet von 9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr im Gasthaus Lustinger in Bad Höhenstadt (Bad Höhenstadt 30, 94081 Fürstenzell) statt und bietet Landwirten aus den Landkreisen Passau, Deggendorf, Freyung-Grafenau und Regen die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in ihrer Branche zu informieren. Die Vorträge decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Emissionsreduzierung über Markttrends bis hin zu alternativen Fütterungskonzepten.
Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen, am Unternehmertag teilzunehmen und von den Erfahrungen und dem Wissen der Experten zu profitieren.
Emissionsreduzierung und Nachhaltigkeit
Dr. Elisabeth Beckmüller vom Institut für Tierernährung (LfL) in Grub eröffnet die Veranstaltung mit einem Vortrag über "Emissionen aus Sicht der Schweinefütterung". Sie wird aufzeigen, wie eine effektive Fütterungsstrategie zur Minderung von Emissionen in der Schweinehaltung beitragen kann.
Marktentwicklung und Wirtschaftlichkeit
Norbert Schneider vom Institut für Agrarökonomie (LfL) München wird aktuelle Trends und Zukunftsaussichten in Ökonomie und Markt präsentieren. Sein Vortrag basiert auf aktuellen Daten und Entwicklungen und verspricht wertvolle Einblicke für Schweinehalter.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Karin Pöhlmann vom Institut für Landtechnik (LfL) Freising wird über "Immissionsfachliche Vorgaben in der Schweinehaltung" referieren. Dieser Vortrag ist besonders relevant, da sich die gesetzlichen Anforderungen ständig ändern und deren Umsetzung oft an strikte Fristen gebunden ist.
Innovative Fütterungskonzepte: Insektenzucht und -mast
Ein besonderer Fokus liegt auf dem zukunftsweisenden Thema der Insektenzucht und -mast als alternative Proteinquelle in der Schweinefütterung. Tobias Söltl, ein Unternehmer aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, wird sein Unternehmen vorstellen, das sich auf Insektenmast spezialisiert hat und auch Planungs- und Baudienstleistungen für Insektenmastanlagen anbietet.
Manfred Aue, ein Ferkelerzeuger aus Spitzöd bei Fürstenzell, wird seine praktischen Erfahrungen mit der Verfütterung von Insektenlarven an Ferkel teilen. Zusätzlich wird er Einblicke in seine aktuellen Planungen zum Bau einer eigenen Insektenmastanlage geben.
Ansprechpartner
Albert Bauer
AELF Abensberg-Landshut
Innstraße 71
94036 Passau
Telefon: 0871 603-1317
AELF Abensberg-Landshut
Innstraße 71
94036 Passau
Telefon: 0871 603-1317