Schulschlussfeier am 18. März 2014
Die Zukunft der Landwirtschaft
Sie haben es geschafft, und das ziemlich gut. 23 Hauswirtschafterinnen, zwei Landwirtinnen und 31 Jungbauern erhielten bei der Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule Passau die Zeugnisse. Besonderen Grund zum Feiern hatte die Abteilung Hauswirtschaft. 16 Absolventinnen erzielten eine Eins vor dem Komma, davon sechs die Traumnote 1,0. Auch vier Landwirte hatten ein Einser-Ergebnis.
"Es war eine schöne Zeit", sagte Schulleiter Johann Rosenberger den Absolventen und beglückwünschte sie vor rund 180 Gästen, darunter auch Lehrer, Eltern, Partner sowie stellvertretende Landrätin Gerlinde Kaupa, Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer, Robert Schnellhammer, Direktor des Amts für Landwirtschaft und Ernährung in Passau, Leonhard Anetseder, Präsident des Landwirtschaftlichen Bezirksvereins, und Josef Ritzer, Kreisbäuerin Renate Stöckl, VLF-Vorsitzende Anni Regner und Kinderklinikchef Dr. Matthias Keller. 32 Junglandwirte hatten die Meisterausbildung angestrebt.

Abschlussjahrgang 2014 - Landwirtschaft

Abschlussjahrgang 2014 - Hauswirtschaft
Die Absolventen überreichten an Kinderklinikchef Dr. Matthias Keller eine Spende in Höhe von 2.400 Euro für das Projekt "Wir bauen für das Leben". Die Kinderklinik in Passau sei ein großer Regionalversorger, der kleine Patienten aus Stadt und Landkreis Passau sowie aus Regen, Zwiesel, Rottal-Inn und Freyung-Grafenau betreut, sagte Keller. Es seien Verbesserungen nötig, um Familiennothilfe für Eltern kranker Kinder leisten zu können.
In Grußworten gratulierten stellvertretende Landrätin Gerlinde Kaupa, Direktor Robert Schnellhammer vom AELF, Kreisbäuerin Renate Stöckl, LBV-Präsident Leonhard Anetseder, VLF-Vorsitzende Anni Regner.
Die besten Landwirte
- Karin Praml aus Grafenau (1,1)
- Johannes Atzenberger aus Aldersbach (1,4)
- Andreas Fesl aus Neureichenau (1,57)
- Thomas Wenninger aus Hofkirchen (1,57)
Top in Hauswirtschaft: Mit 1,0 schlossen ab
- Sieglinde Auer aus Hauzenberg
- Simone Baumann aus Neukirchen vorm Wald
- Margret Dorfner aus Wegscheid
- Anita Hartl aus Breitenberg
- Angela Huber aus Neuburg am Inn
- Nicole Ritzer aus Büchlberg
Neuer Kurs der Abteilung Hauswirtschaft
Ein neuer Kurs der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, startet im September 2014. Weitere Informationen dazu unter Telefon 0851 9593-431 sowie auf der folgenden Seite.