Betriebsentwicklung und Markt
Die Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut berät auch in unserer Region Gartenbaubetriebe zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Aufgaben:
- Beratung in Fragen der Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung
- Beratung zu und Mitwirkung beim Vollzug der einzelbetrieblichen Investitionsförderung im Gartenbau
- Beratung zur Vermarktung von gartenbaulichen Erzeugnissen und Dienstleistungen
- Erarbeitung von Vermarktungsstrategien
- Technische Betriebsentwicklung
- Fachliche Stellungnahmen
Schwerpunkte
Förderung
![Gärtnerfigur mit Blumengefäß und Stapel Geld](/mam/cms10/aelf-au/gartenbau/bilder/fittosize__207_0_ec5580e84842f1cdd63443d749f5682e_gärtner_mit_geld.jpg)
Die Abteilung Gartenbau berät und unterstützt gärtnerische Unternehmen bei Investitionsförderungen. Wir erstellen Unternehmens- und Investitionskonzepte.
Kennzahlenvergleich im Gartenbau
![Kennzahlentabelle mit Stift und Taschenrechner](/mam/cms10/zentral/gartenbau/bilder/fittosize_207_0_5de4b3f8442567c0914c71ee8ecb17ed_kennzahlenvergleich-20160615_0066.jpg)
Für jedes Unternehmen ist es wichtig, die eigene Leistungsfähigkeit seines Betriebes zu kennen, um bei der stets zunehmenden Konkurrenzsituation wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzen Sie deshalb den kostenfreien Service der Betriebsanalyse.
Technische Betriebsentwicklung
![Blick in ein Gewächshaus](/mam/cms10/aelf-la/gartenbau/bilder/fittosize__207_0_a54bc45a1ff67b102c84464ed027ec5e_p1000025.jpg)
Wir unterstützen gärtnerische Betriebe bei Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen, bei Fragen zur Energieeinsparung und -erzeugung, und bei vielen weiteren Fragen rund um die technische Weiterentwicklung und Optimierung der Betriebe.
Strategische Betriebsentwicklung
![Tablett mit zwei Pflanztöpfen und goldenen Hirschen](/mam/cms10/aelf-la/gartenbau/bilder/fittosize__207_0_a99afdd69e5e3515a5e3f0122dd0885b_p1000090.jpg)
Die Abteilung Gartenbau unterstützt Betriebe, Produkte und Dienstleistungen mit Strategie zu vermarkten. Sie betreut und koordiniert Gemeinschaftsveranstaltungen sowie Arbeitskreise. Dazu gehört auch die Beratung von Einzelbetrieben, Entscheidungsträgern und Multiplikatoren, um die Innovationsbereitschaft zu fördern.