Informationen für den Waldbesitzer
Kostenlose Beratung für Waldbesitzer

Foto: Klaus Dinser
In Bayern werden täglich 30 - 40 Menschen durch Hofübergabe, Erbe, Kauf oder ähnliches neu zu Waldbesitzern. Die Försterinnen und Förster der Bayerischen Forstverwaltung vereinbaren auf Wunsch für „Jung-Waldbesitzer“, aber auch für „alte Hasen“ einen Beratungstermin im Wald.
Die Försterinnen und Förster vor Ort sind Ansprechpartner zu Fragen rund um den Wald und dessen Pflege und Bewirtschaftung. Die letzte Entscheidung liegt immer beim Waldbesitzer.
Wie kann aus meinem Reinbestand ein Mischbestand werden? Wie entwickelt sich aus meiner Anpflanzung oder Naturverjüngung ein stabiler, qualitativ hochwertiger Baumbestand? Um welchen Schädling handelt es sich und welche Maßnahmen sind zur Bekämpfung notwendig?
Das und vieles mehr zu Themen wie Pflege, Durchforstung, Pflanzung, Naturverjüngung, Holzernte, staatliche Förderung erfahren Sie bei einer persönlichen Beratung vor Ort.